Das Netzwerk Sexuelle Bildung Steiermark hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Vernetzung, Austausch und Weiterbildung die sexuelle Bildung in der Steiermark weiterzuentwickeln und das Thema verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen.
Wir sehen Sexualität als Menschenrecht
Sexuelle Bildung richtet sich an alle Menschen
Wir treten für sexuelle Vielfalt und eine vielfältige sexuelle Bildung ein
Sexuelle Bildung beinhaltet professionelle, pädagogische Beratung und Begleitung auf Basis von unabhängiger wissenschaftlicher Forschung und dem aktuellen Stand gesellschaftlicher Entwicklung
Sexuelle Bildung fördert gesunde, sichere, selbstbestimmte, verantwortungsvolle und lustvolle sexuelle Entwicklung und Beziehungsgestaltung
Mitglieder des Netzwerkes (*alphabetisch)

Abenteuer Liebe
Abenteuer Liebe bietet unterschiedliche Workshops zur sexuellen Bildung von Kindern und Jugendlichen an. Dabei sehen wir Sexualität als wertvolle Gabe und Aufgabe, die verantwortungsvolle Entscheidungen braucht. Ausgehend vom Leben der jungen Menschen beschäftigen wir uns mit den vielen Fragen, die sie, beeinflusst durch Medien und das soziale Umfeld, haben.

Achtung Liebe Steiermark
achtung°liebe ist ein österreichweites, sexualpädagogisches Studierendenprojekt der AMSA (Austrian Medical Students Association). Im Rahmen von Workshops besprechen wir nach dem Peer-to-Peer Prinzip mit Kindern und Jugendlichen die Themen Liebe, Sexualität/en, Beziehung und Akzeptanz.

Aids Hilfe Steiermark
Wir bieten Workshops zu den Themen „Sexuelle Gesundheit, HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen“ für Jugendliche (Schulklassen, Jugendgruppen), Pädagog*innen, Berufsgruppen und interessierte Erwachsene an. Die Workshops sind zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe.

Fachstelle. hautnah
Wir begleiten Menschen, damit sie ihre Sexualität selbstbestimmt leben können.
Zu den Themen Sexualität und Selbstbestimmung bieten wir für Menschen mit Beeinträchtigung, private Umfeldpersonen und Fachpersonal:
- Beratung : Einzel- oder Paarberatung
- Bildung: Vorträge, Workshops und Seminare
- Fachberatung für Teams
- Peergruppen: Frauen-, Männergruppe, gemischte Gruppe

COURAGE Graz
COURAGE ist eine Partner*innen-, Familien- und Sexualberatungsstelle mit den Schwerpunkten
• Sexualität/Beziehungen
• Gleichgeschlechtliche Lebensweisen
• Trans*Gender/Trans*Identitäten
• Inter*Geschlechtlichkeiten
• Regenbogenfamilien
• Gewalt und sexuelle Übergriffe
Beratungen sind kostenlos und anonym.

Frauengesundheitszentrum
Wir stärken insbesondere Mädchen und Frauen darin, selbstbestimmte, gesunde und lustvolle Sexualitäten leben zu können. Wir fördern Gesundheitskompetenz sowie einen positiven Zugang zum eigenen Körper durch folgende Angebote:
- Sexualpädagogische Workshops für Mädchen und Buben
- Fortbildungen für Lehrer*innen, Jugend- und Sozialarbeiter*innen, Mütter und Väter
- Kostenfreien Schwangerschaftstest
- Kostenfreie Beratungen zu Zyklus, Klitoris und weibliche Lust, Verhütung, gewollte und ungewollte Schwangerschaft,Brust- und Gebärmuttergesundheit für Mädchen und Frauen
- Eine öffentliche Mädchen- sowie eine Fachbibliothek
- Psychotherapie
- Vernetzungen, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit

Hazissa
Wir bieten:
Zielgruppenorientierte Seminare, Weiterbildungen, Eltern- und Infoabende und Workshops in unterschiedlichen Settings, wie Schulen, Kindergärten, Jugendeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, in Pflege- und Senior_inneneinrichtungen, etc.
Begleitung bei der Erstellung von Schutzkonzepten in Institutionen
(Team-)Beratungen und Supervisionen
Broschüren und Info-Materialien für Eltern, Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, pädagogische Mitarbeiter_innen.

Zentrum für Sexuelle Bildung (ehem.liebenslust*)
Das Zentrum für Sexuelle Bildung bietet WORKSHOPS für junge, junggebliebene und gar nicht mehr so junge Menschen.
Unsere FORTBILDUNGEN sowie die Begleitung bei der Erstellung von SEXUALPÄDAGOGISCHEN KONZEPTEN gestalten wir praxisnah und lebensweltorientiert. Wir schlagen Brücken von Ihrem Arbeitskontext zur Sexuellen Bildung und bleiben dabei im Dialog. Wir vernetzen durch VORTRÄGE und sprechen darüber durch #uaufgeregte ÖFFENTLICHKEITSARBEIT in diversen nationalen und internationalen Projekten.
Mädchensprechzimmer
Das Mädchensprechzimmer ist ein gynäkologisch-sexualpädagogisches Workshop-Angebot.
Es wird eine gynäkologische Ordination gezeigt und erklärt wie eine Untersuchung abläuft, sowie Themen über den weiblichen Körper, Sexualität & Co besprochen.

Mafalda
„Liebe, Sexualität und Zärtlichkeit“, ein sexualpädagogischer Workshop für Mädchen und junge Frauen von 11-25 Jahren, steiermarkweit und kostenlos.
Inhalte: Was passiert in meinem Körper?, Meine Gefühle sind wichtig!, Über meinen Körper bestimme nur ich!, Verhüten – aber wie?
Ziele: Förderung des Gesundheitsbewusstseins, Sensibilisierung für unterschiedliche Lebenskonzepte, Verantwortungsvolles Handeln für sich und andere.

RosaLila PantherInnen
Beim Liebeist Schulworkshop sprechen wir über Homo-, Hetero- und Bisexualität, dem Coming-Out und Transgenderpersonen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind die (Nicht-)Veränderbarkeit der sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Regenbogenfamilien, Vorurteile, Stereotype, Diskriminierung, Liebe und Sexualität. Primäres Ziel des Workshops ist die Thematisierung von „anderen L(i)ebensformen“ und die diesbezügliche Aufklärung und Sensibilisierung von Jugendlichen, Eltern, LehrerInnen und MultiplikatorInnen.

Verein für Männer und Geschlechterthemen – Fachstelle Burschenarbeit
„Freiräume – Vielfalt leben!“ – das sexualpädagogische Workshopangebot für männliche Jugendliche ab 12 mit Fokus „Gender“ und „Diversität“. Antworten auf brennende Fragen zu Sexualität/en, Körper und Beziehungen.